Über Uns
Leben auf der Straße
Obdach- und Wohnungslose werden in der Gesellschaft häufig ausgegrenzt, stigmatisiert und isoliert. Anstatt Armut, Isolation und Wohnungslosigkeit als die Strukturprobleme anzusehen, die sie sind – also sie beispielsweise dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum zuzuschreiben –, werden die Probleme mit dem Versagen oder Fehlverhalten Einzelner begründet. Außerdem werden in Diskussionen die tatsächlich Betroffenen häufig gar nicht mit einbezogen.


Unsere Mission
Die Stadtführungen von stadtstreifen geben den Betroffenen eine Stimme und schaffen Raum für Dialog. Die Teilnehmer:innen bekommen die Chance, Berührungsängste und eigene Vorurteile abzubauen. Darüber hinaus bieten die Touren den stadtstreifer:innen eine Beschäftigungsmöglichkeit und eine Einkommensquelle. So kann das Projekt auch eine sozialarbeiterische, stabilisierende und tagesstrukturierende Wirkung haben.
Unser Team

Melanie Konrad
Stadtführerin

Lino Scheunemann
Buchungen, Tourverwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Telefonische Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstags von 13:00- 15:00. Außerhalb der Sprechzeiten könnt Ihr gerne eine Nachricht auf dem AB hinterlassen und ich melde mich schnellstmöglich zurück.
0160 6082673
lino.scheunemann@stadtstreifen.org

Ricarda Köllges
Öffentlichkeitsarbeit

Jakob Weber
Tourverwaltung, Kassenprüfer

Johanna Bastian
Vorsitzende

Sophia Paul
Vorsitzende

Johannes Schwerdt
Finanzvorstand, Sponsoring
johannes.schwerdt@stadtstreifen.org
Werde Teil unseres Teams!
Hast Du Lust, im Team von stadtstreifen mitzumachen? Sowohl als Ehrenamtler:in als auch als Stadtführer:in würden wir uns sehr über Deine Nachricht freuen!