Stadttouren
Neue Blickwinkel entdecken.
Wohnungslose Menschen oder Menschen mit Fluchterfahrung, die Stadtstreifer*innen, zeigen uns Orte, die für sie eine besondere Bedeutung haben. Dadurch gewinnen wir neue Blickwinkel auf Bonn, die den meisten von uns, selbst alteingesessenen Bonner*innen, oft verborgen bleiben.Wir lernen die Stadt mit anderen Augen zu sehen.
Unsere Stadtführer*innen geben uns Einblicke in ihre Lebensrealität und die Herausforderungen, die das Leben in Bonn für Menschen in besonderen Situationen mit sich bringt. Im gemeinsamen Gespräch erfahren wir, wie sich Menschen, deren Perspektive oft nicht beachtet wird, ein Zusammenleben in unserer Stadt vorstellen und was wir alle dazu beitragen können.

Stadttouren zum Thema
Leben in der Wohnungslosigkeit
Bei dieser Stadtführung erfahren Teilnehmende aus erster Hand etwas über die Herausforderungen des Lebens auf der Straße. Melanie bietet Einblicke in Themen, die wohnungslose und obdachlose Personen in Bonn betreffen und schafft einen Raum zur Annäherung und Austausch.
Menschen mit Fluchterfahrungen
Auf diesen Stadtführungen erzählen Luba, Diana und Viktoriia von ihrem Ankommen in Bonn nach der Flucht. Sie berichten von den Herausforderungen der Integration und zeigen Orte, die für sie auf diesem Weg eine besondere Bedeutung bekommen haben.

Ablauf
Eine Stadtstreifer*in führt eine Gruppe von 10 bis 20 Menschen für ca. ein bis zwei Stunden zu verschiedenen Orten in Bonn. Dabei werden primär öffentlich zugängliche Orte wie z.B. Anlaufstellen aufgesucht; in keinem Fall sollen die Privatsphäre und Rückzugsräume von Menschen auf der Straße verletzt werden. (Für Einzelpersonen können zu festen Terminen Touren gebucht werden. Gruppen können auch individuelle Termine für Führungen vereinbaren.)
Lust mitzukommen? Hier geht es zur Buchung:
Termine:
Samstag und Sonntag im Wechsel, jeweils 15 Uhr
Start:
Am Bonner Hauptbahnhof
Treffpunkt: vor Primark
(Poststr. 4, 53111 Bonn)
Dauer:
1,5 – 2 Stunden
Newsletter
Wenn Sie über Neuigkeiten zu den stadtstreifen informiert werden möchten, melden Sie sich gerne zu unserem kostenlosen Newsletter an!
Das Projekt stadtstreifen wird vom Bonner Spendenparlament gefördert.
Falls Sie sich mehr über die Tätigkeiten und Projekte der Initiative informieren möchten, besuchen Sie gerne die Website des Bonner Spendenparlaments.